Gottesmutter mit seltsamer Haarfrisur

Halil Roud, Iran, 3000 AC, 2018, 100×70

Dieses Bild und das Bild „Magna Mater Orientale“ haben historische Vorbilder, die im Sudan bei Kerman gefunden wurden. Dort und erstaunlicherweise auf Kreta fand man neben den Gottheiten auch Vasen, Trinkbecher und Schalen, reich verziert mit Ornamenten oder auch einem Ziggourat, herausgearbeitet aus einem grünlichen Chloritgestein. Erschaffen 5000-3000 a. Chr. [n.]. Die Gottheiten sind maximal 10 cm groß.