Mit »Zirkus im Schnee« möchte ich die Vorfreude aufrecht erhalten, dass dieses Jahr wieder einmal ein richtiges Schnee-Jahr werden könnte. Ob die Schneebälle wirklich diese Ausmaße annehmen werden, bleibt abzuwarten.

Nachdenken

Nachdem wir uns bei den letzten Werken mit positiven Themen beschäftigt haben, möchte ich mit diesem Blog-Eintrag in Anbetracht der immer noch bewegenden und teilweise verstörenden Ereignisse um uns herum wieder einmal zum Nachdenken anregen. Lassen Sie die...

Das lange Wochenende der Kunst

Vom 15.06. bis 18.06.24 hat das lange Wochenende der Kunst viele Besucher und Interessierte in die Galerie Limberg gelockt. Ich habe mich sehr über anregende und persönliche Gespräche gefreut und habe das große Interesse nutzen können, um einige Geschichten und Fakten...

Die Sonne kommt

Das Wetter der letzten Wochen hat Sonnenliebende auf eine harte Probe gestellt – aber jetzt ist wieder Zeit für große Hüte. Hierzu passend präsentiert sich Wibke in meiner Online Galerie und strahlt mit ihren Reizen.

Drei Akte

Die wunderbare Vielfalt der Kunst war schon immer mein Antrieb, mich sowohl in den verwendeten Techniken als auch in der Auswahl der Motive auszuprobieren. Mit drei neuen Bildern – Doré mit Rose, Diana im Sessel und Lilly – möchte ich nun auch den Themenbereich Akt...

So individuell wie ein Pinselstrich

Der Kunst in einem individuellen Prozess einen Rahmen geben. Dieses möchte ich ab jetzt wörtlich nehmen und einige meiner Bilder selber rahmen. Für mich ergibt sich daraus ein noch persönlicheres Gesamtwerk das nun in Gänze meine Handschrift trägt. [ngg...

17.12.2010

Meine Werke sind für mich auch immer wieder Auseinandersetzung mit vielfältigsten Themen, die mich bewegen und die ich in der Malerei für mich verarbeiten möchte. Die Selbstverbrennung des Mohamed Bouazizi und der Beginn des „Arabische Frühling“ war eines davon....

Bis in die heutige Zeit

Meine Werke werden immer wieder durch Elemente und Figuren aus der Geschichte beeinflusst. Faszinierend ist aber, dass ihre Wirkung in vielerlei Hinsicht bis in die heutige Zeit reicht, wir davon lernen können und uns damit beschäftigen sollten. So auch im Bild Ein...

Heute – Wahnsinn!?

Die Entwicklungen in unserer heutigen Welt beschäftigen mich zusehends und ich möchte mich in einer neuen Serie von Werken damit auseinandersetzen. Mit diesem Hintergrund ist „Krieger mit Rüstung“ neu in der Online-Galerie erschienen. Ich lade Sie dazu ein, sich mit...

Ausblick Foto-Story

Bei dem Foto-Shooting heute sind vier weitere Bilder für meine Online-Galerie digitalisiert worden, auf die Sie in Kürze gespannt sein dürfen. Weiterhin habe ich mich dazu entschlossen, mit einem neuen Projekt auf die aktuelle Situation in unserer Welt einzugehen. Die...
Da folgt mehr …

Da folgt mehr …

Auch durch Corona bedingt ist es ist schon eine Weile her, aber jetzt werde ich mein Atelier wieder regelmäßiger für Interessierte und Gäste öffnen. An diesem wunderbaren Tag möchte ich mich für das Interesse und die Gespräche bedanken und freue mich auf das nächste...

Tag des offenen Ateliers

Tag des offenen Ateliers

Am kommenden Sonntag, den 10.09.2023, wird die Galerie Limberg für einen „Tag des offenen Ateliers“ geöffnet. Ich habe einige neue Werke, die ich gerne vorstelle und Interessierten zeige. Auch über das eine oder andere Gespräch freue ich mich sehr und begrüße Sie...

Putin und der Ukrainekrieg

Putin und der Ukrainekrieg

Im Prozess … Dieses Thema ist das Alles überlagernde Lebensgefühl. Die Lebensbedrohung der Menschen will ich in Form von uniformen Silhouetten, die eine ebenfalls uniforme Abwehrhaltung einnehmen, darstellen. Alle Personen halten gefahrabwehrend ihren rechten Arm...

Sehr persönlich …

Sehr persönlich …

Das sagt Leonard Cohen zur Kuh: "I saw a bunch of cows in a field. And I noticed how beautiful they were that I got down on my knees and worship them. And, do you know, those cows were so happy. The more I worshipped them the happier they became." (aus Werner Lampert,...

Gedanken zur Kunst: Wie man 2000 Jahre alt wird

Gedanken zur Kunst: Wie man 2000 Jahre alt wird

Wer heute lebt, muss sich auf eine ungeheure Vielfalt von Kunstwerken, Stilen und Künstlern einstellen. Was neu hinzukommt, wirft ein anderes Licht auf alles. Mein Großvater sah einen anderen van Gogh als ich. Nichts ist endgültig. Das macht das Geheimnis der Kunst...

Eine Quelle der Inspiration: Prähistorie

Eine Quelle der Inspiration: Prähistorie

In der prähistorischen Kunst bezieht sich alles auf den ewigen Kreis von Geburt, Reife und Tod. Sie hat den Fortbestand des Lebens zu sichern. Magie, Mythen und Zauberei sind ihre Wurzeln. Aber etwas von alledem steckt in der heutigen Kunst, und deshalb geht es uns...